Rosengarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
* Flyer der Stadt Fürth zum Rosengarten - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/lebeninfuerth/dokumente/2007/StadtparkRosengarten.pdf pdf-Datei]
 
* Flyer der Stadt Fürth zum Rosengarten - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/lebeninfuerth/dokumente/2007/StadtparkRosengarten.pdf pdf-Datei]
 +
 +
==Bilder==
  
 
{{Bilder dieser Grünanlage}}
 
{{Bilder dieser Grünanlage}}

Version vom 20. April 2016, 21:56 Uhr

Der Rosengarten direkt hinter der Auferstehungskirche ist ein Teil des Stadtparks und wurde 1951 zur Gartenschau Grünen und Blühen nach den Plänen des ehemaligen Stadtgartendirektors Hans Schiller geschaffen.

Der Schaugarten hat eine Größe von 2400 qm. Durch eine Sanierung im Jahr 1999 hat die Anlage ihre heutige Form erhalten. Es werden über 80 Rosensorten gezeigt. Die Anlage gliedert sich in vier Bereiche:

  • Rundbeete mit jeweils einer Rosensorte
  • Rechteckbeete mit Strauchrosen, Edelrosen sowie einrahmenden Bodendeckerrosen
  • Pergola (Laubengang) mit Sandsteinsäulen, an denen Kletterrosen ranken
  • Beet entlang der Pergola mit Begleitstauden

Siehe auch

Weblinks

  • Flyer der Stadt Fürth zum Rosengarten - pdf-Datei

Bilder