Babette Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Edit zur Vereinheitlichung von Geburts- und Todes- Daten)
(Bot-Edit zur Entfernung der alten Datumsformate bei Personen)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Nachname=Bauer
 
|Nachname=Bauer
 
|Geschlecht=weiblich
 
|Geschlecht=weiblich
|Geburtstag=23. September
 
|Geburtsjahr=1886
 
 
|Geburtsdatum=1886/09/23
 
|Geburtsdatum=1886/09/23
|Todestag=17. Februar
 
|Todesjahr=1939
 
 
|Todesdatum=1939/02/17
 
|Todesdatum=1939/02/17
 
|Beruf=Stadtrat
 
|Beruf=Stadtrat

Version vom 16. August 2017, 11:07 Uhr

Anna]] Johanna]] BabetteBauer (geb. 23. September 1866; gest. 17. Februar 1939) war Stadträtin im Fürther Stadtrat von 1922 bis 1933 für die Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei, auch WP genannt) und 3. Vorsitzende des Vereins Treu Fürth.[1]

Sie war eine leidenschaftliche Verfechterin der Selbständigkeit der Stadt Fürth und entschiedene Gegnerin einer Eingemeindung nach Nürnberg.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Heinrich Strauß, Fürth in der Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischen Machtergreifung, Schriftenreihe des Stadtarchives Nürnberg, Band 29, 1980
  2. Dr. Adolf Schwammberger, Fürth von A - Z, Selbstverlag Stadt Fürth, 1967

Bilder