Änderungen

580 Bytes hinzugefügt ,  15:28, 17. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchhaus über der lisenenbegrenzten Mittelachse und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, [[1868]]/69; zugehörig Rückgebäude, ehemaliges Schulgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach und breitem, flachgiebeligem Zwerchhaus, [[1883]].
+
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchhaus über der lisenenbegrenzten Mittelachse und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, [[1868]]/69; zugehörig Rückgebäude, ehemaliges israelitisches Schulgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach und breitem, flachgiebeligem Zwerchhaus, [[1883]].
 +
 
 +
Das dreigeschossige, wohl etwas vereinfachte Sandsteinfassade krönt über der lisenenbegrenzten Mittelachse ein kleines Zwerchhaus. Die bereits [[1862]] gegründete israelitische Bürgerschule war ab 1881 hier als Realschule ansässig und existierte hier bis [[1938]]. Im Hof entstand [[1883]] ein Rückgebäude für die Realklassen samt zwei Laboratorien und Zeichensaal, das Vorderhaus enthielt die Wohnungen des Direktors und des Pedells, die Elementarklassen und naturhistorische Kabinett.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Fiorda]]
 +
* [[Schulen]]
 +
 
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 +
 +
[[Kategorie:Fiorda]]
86.110

Bearbeitungen