Änderungen

252 Bytes hinzugefügt ,  23:32, 7. Sep. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Kaffeebohne.jpg|right|thumb|Die Kaffeebohne]]
 
[[Bild:Kaffeebohne.jpg|right|thumb|Die Kaffeebohne]]
Die '''Gustavstraße''' (Nr. 1-65; historischer Name: "''Bauerngasse''") gehört zum Ortskern von [[Fürth]] und ist wegen der zahlreichen historischen Gebäude eine der wohl schönsten Straßen im Stadtgebiet. Neben kleinen Läden beheimatet sie zahlreiche gastronomische Betriebe, weshalb die Gustavstraße auch gerne „Kneipenmeile“ genannt wird. Auch der zweimal jährlich stattfindende [[Grafflmarkt]] erstreckt sich über einen Teil der Gustavstraße.
+
Die '''Gustavstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Altstadt]].
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
Die Gustavstraße (Nr. 1-65; historischer Name: "''Bauerngasse''") gehört zum Ortskern von [[Fürth]] und ist wegen der zahlreichen historischen Gebäude eine der wohl schönsten Straßen im Stadtgebiet. Neben kleinen Läden beheimatet sie zahlreiche gastronomische Betriebe, weshalb die Gustavstraße auch gerne „Kneipenmeile“ genannt wird. Auch der zweimal jährlich stattfindende [[Grafflmarkt]] erstreckt sich über einen Teil der Gustavstraße.
    
Benannt ist die Gustavstraße nach dem Schwedenkönig [[Gustav Adolf]], welcher zu Zeiten des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] gespeist haben soll.
 
Benannt ist die Gustavstraße nach dem Schwedenkönig [[Gustav Adolf]], welcher zu Zeiten des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] gespeist haben soll.
Zeile 40: Zeile 43:     
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
 +
* ''Gustavstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 159
 +
 +
==Lokalpresse==
    
* Johannes Alles: ''Bummeln statt rasen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 02. Februar 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1165676&kat=12 FN]
 
* Johannes Alles: ''Bummeln statt rasen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 02. Februar 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1165676&kat=12 FN]
117.702

Bearbeitungen