Änderungen

6 Bytes hinzugefügt ,  17:54, 1. Feb. 2020
Zeile 15: Zeile 15:  
[[1835]] wurde von der [[Zur Wahrheit und Freundschaft|Freimaurerloge]] der [[Verein zur Rettung von Personen und Mobilien bei ausbrechendem Feuer]] gegründet.
 
[[1835]] wurde von der [[Zur Wahrheit und Freundschaft|Freimaurerloge]] der [[Verein zur Rettung von Personen und Mobilien bei ausbrechendem Feuer]] gegründet.
   −
[[1847]] gründete sich ein vom Magistrat genehmigter "Feuer-Lösch-Verein".<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 26. Februar 1848</ref> (Die Vorstände waren A. Reißmann, H. A. Barfuß, M. Börner und Ph. Karges.<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 17. März 1849</ref>)
+
[[1847]] gründete sich ein vom Magistrat genehmigter "Feuer-Lösch-Verein".<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 26. Februar 1848</ref> (Die Vorstände waren [[Andreas Reißmann]], A. Barfuß, M. Börner und Ph. Karges.<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 17. März 1849</ref>)
    
Ab 1848 förderte der Industrielle [[Johann Wilhelm Engelhardt|J. W. Engelhardt]] die Bildung einer Feuerwehr stark: Am 1. März 1848 wurde eine "Feuerwehrkompagnie" gebildet, die schon kurz darauf 60 Mitglieder zählte.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 21. April 1849, S. 321</ref>
 
Ab 1848 förderte der Industrielle [[Johann Wilhelm Engelhardt|J. W. Engelhardt]] die Bildung einer Feuerwehr stark: Am 1. März 1848 wurde eine "Feuerwehrkompagnie" gebildet, die schon kurz darauf 60 Mitglieder zählte.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 21. April 1849, S. 321</ref>