Änderungen

100 Bytes hinzugefügt ,  23:14, 7. Aug. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Städtisches Waldkrankenhaus - Heilstättenstraße 160.jpg|thumb|right|Lungenheilstätte - Luftaufnahme]]
+
[[Bild:Heilstätte Oberfürberg.jpg|thumb|right|Das Waldkrankenhaus in Oberfürberg. Foto ca. 1940]][[Bild:Städtisches Waldkrankenhaus - Heilstättenstraße 160.jpg|thumb|right|Lungenheilstätte - Luftaufnahme]]
 
Die '''Lungenheilstätte''' im Fürther [[Stadtwald]] war ein Sanatorium zur Behandlung von Lungentuberkulose bei Frauen, für die Fürther Männer wurde die in Engelthal genutzt. Sie entstand durch eine 1896 gegründete [[Stiftungen|Stiftung]] der Fürther Fabrikantenfamilie [[Neumann]]. Zwei Jahre später gab die Aussteueranstalt ebenfalls Geld dazu, denn Tuberkulose war in Fürth im 19. Jahrhundert weit verbreitet, vor allem bei den Blattmetallschlägern.
 
Die '''Lungenheilstätte''' im Fürther [[Stadtwald]] war ein Sanatorium zur Behandlung von Lungentuberkulose bei Frauen, für die Fürther Männer wurde die in Engelthal genutzt. Sie entstand durch eine 1896 gegründete [[Stiftungen|Stiftung]] der Fürther Fabrikantenfamilie [[Neumann]]. Zwei Jahre später gab die Aussteueranstalt ebenfalls Geld dazu, denn Tuberkulose war in Fürth im 19. Jahrhundert weit verbreitet, vor allem bei den Blattmetallschlägern.
  
86.110

Bearbeitungen