Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  17:05, 12. Dez. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Kunstsalon Fürth''' ist eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten, die interdisziplinäre Projekte entwickeln und im öffentlichen Raum – z.B. in leerstehenden Gebäuden – vorführen. Durch offene Proben, Atelierstunden etc. geben sie Einblick in künstlerische Entstehungsprozesse. Erste Treffen und Aktionen fanden im Sommer 2006 statt, Anfang 2009 gründete die Gruppe einen Verein.
+
Der '''Kunstsalon Fürth''' ist eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten, die interdisziplinäre Projekte entwickeln und im öffentlichen Raum – z. B. in leerstehenden Gebäuden – vorführen. Durch offene Proben, Atelierstunden, etc. geben sie Einblick in künstlerische Entstehungsprozesse. Erste Treffen und Aktionen fanden im Sommer 2006 statt, Anfang 2009 gründete die Gruppe einen Verein.
    
== Projekte ==
 
== Projekte ==
* ''ein laden'' (Juli 2008) in der [[Alexanderstraße]]8
+
* ''ein laden'' (Juli 2008) in der [[Alexanderstraße]] 8
* ''ein laden'' (Juli 2009) im ehemaligen [[Modehaus Fiedler]], Ecke [[Hallstraße]]/ [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]
+
* ''ein laden'' (Juli 2009) im ehemaligen [[Modehaus Fiedler]], Ecke [[Hallstraße]]/[[Rudolf-Breitscheid-Straße]]
 
* ''ein laden'' (Mai 2010) im ehemaligen Modehaus Fiedler
 
* ''ein laden'' (Mai 2010) im ehemaligen Modehaus Fiedler
* ''anstadt - Visionen aus Stein und Luft'' (2014) Im Kulturforum Schlachthof. Uraufführung: Was die Nordseeküste, Paris oder New York miteinander gemeinsam haben, offenbart der Kunstsalon in einer Mixtur aus Live-Performance, Filmprojektionen und Live-Musik.
+
* ''anstadt - Visionen aus Stein und Luft'' (2014) im Kulturforum Schlachthof. Uraufführung: Was die Nordseeküste, Paris oder New York miteinander gemeinsam haben, offenbart der Kunstsalon in einer Mixtur aus Live-Performance, Filmprojektionen und Live-Musik.
    
== Mitwirkende ==
 
== Mitwirkende ==
22.647

Bearbeitungen