Änderungen

36 Bytes entfernt ,  17:13, 2. Okt. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|1|9|5|5}}
 
{{Jahresleiste|1|9|5|5}}
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} ==
+
 
 +
==Ereignisse==
 
* Am [[6. April]] endet die Fürther Geschichte der internationalen Luftfahrt mit der Inbetriebnahme des neuen Flughafen "Nürnberg-Kraftshof".
 
* Am [[6. April]] endet die Fürther Geschichte der internationalen Luftfahrt mit der Inbetriebnahme des neuen Flughafen "Nürnberg-Kraftshof".
 
* Die 1. Eisdiele Fürths, die [[1915]] in der [[Wasserstraße]] 19 - 21 von [[Giorgio Mulini]] eröffnet wurde, schließt nach 40 Jahren.
 
* Die 1. Eisdiele Fürths, die [[1915]] in der [[Wasserstraße]] 19 - 21 von [[Giorgio Mulini]] eröffnet wurde, schließt nach 40 Jahren.
 +
 +
{{Ereignisse dieses Jahres}}
    
== Personen ==
 
== Personen ==
Zeile 11: Zeile 14:  
==Bauten==
 
==Bauten==
 
{{Bauten dieses Jahres}}
 
{{Bauten dieses Jahres}}
 +
 
* Erste Neubauten werden zur Ergänzung und Erweiterung des [[1931]] eingeweihten [[Klinikum Fürth|Krankenhaus]] auf der [[Schwand]] in Angriff genommen.
 
* Erste Neubauten werden zur Ergänzung und Erweiterung des [[1931]] eingeweihten [[Klinikum Fürth|Krankenhaus]] auf der [[Schwand]] in Angriff genommen.
 
* [[7. April]]: Im Bauausschuss wird der Bebauungsplan für das Gelände des stillgelegten [[Industrieflughafen Fürth|Industrieflughafen Fürth]] vorgelegt. Auf der [[Hardhöhe]] soll eine Trabantenstadt im Stile der Zeit als Maßnahme gegen die Wohnungsnot in der Stadt entstehen.
 
* [[7. April]]: Im Bauausschuss wird der Bebauungsplan für das Gelände des stillgelegten [[Industrieflughafen Fürth|Industrieflughafen Fürth]] vorgelegt. Auf der [[Hardhöhe]] soll eine Trabantenstadt im Stile der Zeit als Maßnahme gegen die Wohnungsnot in der Stadt entstehen.
  −
== Politik und Wirtschaft ==
  −
*
      
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Zeile 21: Zeile 22:     
== Literatur ==
 
== Literatur ==
   
* [[Fürth 1946 - 1955 (Buch)|Fürth 1946 - 1955 Wiederaufbau eines Gemeinwesens]], Willi Hirt, Fürth, 1956, 192 S.
 
* [[Fürth 1946 - 1955 (Buch)|Fürth 1946 - 1955 Wiederaufbau eines Gemeinwesens]], Willi Hirt, Fürth, 1956, 192 S.
 
* ''"1954/55"'', aus der Buchreihe "[[Fürth in den Fünfzigern (Buchreihe)|Fürth in den Fünfzigern]]", [[Städtebilder Verlag]], Fürth, 2003
 
* ''"1954/55"'', aus der Buchreihe "[[Fürth in den Fünfzigern (Buchreihe)|Fürth in den Fünfzigern]]", [[Städtebilder Verlag]], Fürth, 2003
Zeile 29: Zeile 29:  
* Die ehemalige [[Birkenstraße]] wird in [[Otto-Seeling-Promenade]] und [[Dr.-Mack-Straße]] umgewidmet.
 
* Die ehemalige [[Birkenstraße]] wird in [[Otto-Seeling-Promenade]] und [[Dr.-Mack-Straße]] umgewidmet.
 
* [[17. Januar]]: Die heutige [[Buslinien|Buslinie]] 174 wird als Verbindung der Billinganlage mit Oberfürberg und der Heilstättensiedlung in Betrieb genommen.
 
* [[17. Januar]]: Die heutige [[Buslinien|Buslinie]] 174 wird als Verbindung der Billinganlage mit Oberfürberg und der Heilstättensiedlung in Betrieb genommen.
  −
== Weblinks ==
  −
*