Änderungen

1.221 Bytes hinzugefügt ,  20:14, 1. Jan. 2021
Zeile 7: Zeile 7:  
'''Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth''' sind:
 
'''Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth''' sind:
 
{{Personen mit dieser Auszeichnung}}
 
{{Personen mit dieser Auszeichnung}}
 +
 +
== Kritik ==
 +
Im Jahr 2020 kam es erstmal öffentlich zu einem Streit um die Verleihung des Goldenen Kleeblattes. Vorausgegangen war die Verleihung des Goldenen Kleeblattes an Hand eines sog. Automatismus bei der Verleihung der Auszeichnung die besagte, das jedes ausscheidende Mitglied des Stadtrates eine entsprechende Auszeichnung erhält, sofern dieses Stadtratsmitglied mindestens 24 Jahre Mitglied des Stadtrates war. Nach dem Ausscheiden des Stadtrates der Republikaner, Claus-Uwe Richter, entbrannte eine zum Teil sehr heftig geführte Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines Automatismus, bzw. dessen Zulässigkeit. Es blieb bei der Verleihung der Auszeichnung an den scheidenden Stadtrat Richter, jedoch wurde der Automatismus in der gleichen Sitzung zu beendet erklärt. Künftig wird die Auszeichnung analog der bisherige Vergabe bewertet durch einen entsprechenden Vorschlag und Beschluss des Ältestenrat bzw. Stadtrates.<ref>Claudia Ziob: Streit ums Goldene Kleeblatt. In: Fürther Nachrichten vom 25. Juli 2020, S. 31 (Druckausgabe)</ref> <ref>Claudia Ziob: Das Kleeblatt ist nicht für alle da - Gleichsetzung ist absurd. Kommentar in Fürther Nachrichten vom 25. Juli 2020, S. 31 (Druckausgabe)</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
86.127

Bearbeitungen