Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
[[Datei:St Peter und Paul 2022.jpg|200px|thumb|right|Pfarrgasse und Kirche St. Peter und Paul]]
 
[[Datei:St Peter und Paul 2022.jpg|200px|thumb|right|Pfarrgasse und Kirche St. Peter und Paul]]
 
[[Datei:Stadtsilhouette Poppenreuth.jpg|400px|thumb|right|Stadtsilhouette Poppenreuth mit Dachlandschaft]]
 
[[Datei:Stadtsilhouette Poppenreuth.jpg|400px|thumb|right|Stadtsilhouette Poppenreuth mit Dachlandschaft]]
 +
[[Datei:Fassadengestaltung Pfarrhaus Poppenreuth.JPG|200px|thumb|right|Fassadengestaltung Pfarrhaus]]
 
[[Datei:Beispiele Gasthöfe Poppenreuth.jpg|200px|thumb|right|Weißes Roß (oben) und Schwarzer Adler (unten)]]
 
[[Datei:Beispiele Gasthöfe Poppenreuth.jpg|200px|thumb|right|Weißes Roß (oben) und Schwarzer Adler (unten)]]
[[Datei:Beispiel Hakenhof.jpg|200px|thumb|right|Beispiel Hofraum]]
      
== Zusammenfassung ==
 
== Zusammenfassung ==
Zeile 34: Zeile 34:     
== 2 Der Ort ==
 
== 2 Der Ort ==
Anfangs bestand Poppenreuth nur aus einer kleinen Gruppierung an Höfen, die auch Weiler genannt wird. Aus dieser unregelmäßigen Siedlungsstruktur wurde später ein T-förmiges Straßendorf, das sich durch eine regelmäßige Organisation auszeichnet. Viele historische Wegeführungen sind heute noch erhalten, darunter die [[Poppenreuther Straße]], die den zentralen Haupterschließungsweg bildet, und die Pfarrgasse, die bei den Strudel- und Binsenäckern beginnt und direkt im Ortskern bei der Kirche mündet. Ein ehemaliger Fußweg Richtung Höfles ist heute nicht mehr erhalten.
+
Anfangs bestand Poppenreuth nur aus einer kleinen Gruppierung an Höfen, die auch Weiler genannt wird. Aus dieser unregelmäßigen Siedlungsstruktur wurde später ein T-förmiges Straßendorf, das sich durch eine regelmäßige Organisation auszeichnet. Viele historische Wegeführungen sind heute noch erhalten, darunter die [[Poppenreuther Straße]], die den zentralen Haupterschließungsweg bildet, und die Pfarrgasse, die bei den Strudel- und Binsenäckern beginnt und direkt im Ortskern bei der Kirche mündet. Ein ehemaliger Fußweg in Richtung Höfles ist heute nicht mehr erhalten.
    
== 3 Das Gebäude ==
 
== 3 Das Gebäude ==
Zeile 57: Zeile 57:  
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Bilder ==
 +
<gallery>
 +
Datei:Grünraum Ortskern Poppenreuth.JPG|Grünraum im Ortskern
 +
Datei:Beispiel Hakenhof.jpg|Beispiel Hofraum
 +
</gallery>
123

Bearbeitungen