Änderungen

1 Byte entfernt ,  11:30, 2. Apr. 2015
K
Zeile 56: Zeile 56:     
== Weitere Entwicklung nach 1945 ==
 
== Weitere Entwicklung nach 1945 ==
[[Datei:Aufbau Ausschnitt.jpg|miniatur|rechts|Zeitungsanzeige 22.8.1947, privater Fahndungsaufruf von [[Leo Rosenthal]] zu Sandreuther ]]
+
[[Datei:Aufbau Ausschnitt.jpg|miniatur|rechts|Zeitungsanzeige 22.8.1947, privater Fahndungsaufruf von [[Leo Rosenthal]] zu Sandreuter ]]
 
Sandreuter wurde nach [[1945]] inhaftiert und beteuerte vor Gericht seine Unschuld. Im Rahmen der Entnazifierung Bayerns wurde alle [[NSDAP]] Mitglieder aus dem Staatsdienst entlassen, so auch Sandreuter am [[6. Juli]] [[1945]]. Sandreuter kam bis zur Hauptverhandlung der Spruchkammer I in Fürth in ein Internierungslager. Am [[6. Juli]] [[1948]] wurde Sandreuter von der Spruchkammer Fürth in die Gruppe I als '''Hauptschuldiger''' eingestuft. Gleichzeitig wurde Sandreuter zu 5 Jahren Arbeitslager verurteilt und sein vollständiges Vermögen eingezogen.  
 
Sandreuter wurde nach [[1945]] inhaftiert und beteuerte vor Gericht seine Unschuld. Im Rahmen der Entnazifierung Bayerns wurde alle [[NSDAP]] Mitglieder aus dem Staatsdienst entlassen, so auch Sandreuter am [[6. Juli]] [[1945]]. Sandreuter kam bis zur Hauptverhandlung der Spruchkammer I in Fürth in ein Internierungslager. Am [[6. Juli]] [[1948]] wurde Sandreuter von der Spruchkammer Fürth in die Gruppe I als '''Hauptschuldiger''' eingestuft. Gleichzeitig wurde Sandreuter zu 5 Jahren Arbeitslager verurteilt und sein vollständiges Vermögen eingezogen.  
  
86.174

Bearbeitungen