Zum Silberfischla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der [[Hirschenstraße]] 10.
 
Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der [[Hirschenstraße]] 10.
  
[[2016]] wurde das Gebäude vom Bezirk Mittelfranken mit dem Sonderpreis für denkmalpflegerische Leistungen prämiert<ref>Horst M. Auer: Denkmalprämierung: Bezirk zeichnete bereits 4011 Kleinode aus. In: Nürnberger Nachrichten vom 28. März 2016 [http://www.nordbayern.de/region/denkmalpramierung-bezirk-zeichnete-bereits-4011-kleinode-aus-1.5085912 online abrufbar]</ref>.  
+
[[2016]] wurde das Gebäude vom Bezirk Mittelfranken mit dem Sonderpreis für denkmalpflegerische Leistungen prämiert<ref>Horst M. Auer: Denkmalprämierung: Bezirk zeichnete bereits 4011 Kleinode aus. In: Nürnberger Nachrichten vom 28. März 2016 [http://www.nordbayern.de/region/herausgeputzt-das-sind-die-schonsten-baudenkmaler-mittelfrankens-1.5044622?offset=23#ancTitle online abrufbar]</ref>.  
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 28. März 2016, 02:30 Uhr

Vorlage:Gasthaus

Gaststätte Zum Silberfischla in der Helmstraße.

Die Gaststätte "Zum Silberfischla" (noch früher: Zum Goldnen Fisch) befand sich in der Fürther Innenstadt in der Helmstraße 5. In den 1950er Jahren unter dem Namen "Hafenbar", später "Port Royal". Zur Zeit ist es geschlossen und wird für eine Wohnnutzung saniert.

Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der Hirschenstraße 10.

2016 wurde das Gebäude vom Bezirk Mittelfranken mit dem Sonderpreis für denkmalpflegerische Leistungen prämiert[1].

Literatur

Lokalberichterstattung

Einzelnachweise

  1. Horst M. Auer: Denkmalprämierung: Bezirk zeichnete bereits 4011 Kleinode aus. In: Nürnberger Nachrichten vom 28. März 2016 online abrufbar

Siehe auch