Maistraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Drei- bis viergeschossiger Mansarddachbau mit Putzfassade, Sandsteinerdgeschoss, Sandsteinerker und Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel, Spät[[jugendstil]], von [[Wilhelm Horneber]], bez. [[1909]]; Rückflügel, erdgeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung im Hof, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Maistraße]] 5.
 
Drei- bis viergeschossiger Mansarddachbau mit Putzfassade, Sandsteinerdgeschoss, Sandsteinerker und Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel, Spät[[jugendstil]], von [[Wilhelm Horneber]], bez. [[1909]]; Rückflügel, erdgeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung im Hof, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit [[Maistraße]] 5.
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 12. Februar 2018, 20:18 Uhr

Die Karte wird geladen …

Drei- bis viergeschossiger Mansarddachbau mit Putzfassade, Sandsteinerdgeschoss, Sandsteinerker und Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel, Spätjugendstil, von Wilhelm Horneber, bez. 1909; Rückflügel, erdgeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Einfriedung im Hof, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Maistraße 5.

Bilder