Käppnerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{GebäudeKarte“ durch „{{Straße“)
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „“)
Zeile 12: Zeile 12:
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
  
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
+
 
 
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]

Version vom 17. Februar 2018, 16:44 Uhr

Die Karte wird geladen …
Straße
Käppnerweg
Geokoordinate
49° 29' 6.61" N, 10° 58' 57.11" E
BenennungDatumBenanntNach
Käppnerweg17 April 1952

Der Käppnerweg ist ein Rad- und Fußweg im Wiesengrund der Rednitz. Er verläuft von der Vacher Straße aus in westlicher Richtung über den Käppnersteg bis zum Friedhofsteg. Die Benennung erfolgte am 14. Mai 1952 nach dem Fürther Chronisten Paul Käppner.[1] Der Beschluss des Stadtrates zur Namensgebung erfolgte am 31. Januar bzw. 17. April 1952. [2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Käppnerweg. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 193
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Bilder