Änderungen

616 Bytes hinzugefügt ,  20:40, 21. Aug. 2011
Zeile 4: Zeile 4:  
Die Umbenennung der Schlußabschnitte in „Siehe auch“ und „Weblinks“ bringt keine Verbesserung. Siehe dazu auch meine Diskussionsseite. --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 15:09, 21. Apr. 2009 (CEST)
 
Die Umbenennung der Schlußabschnitte in „Siehe auch“ und „Weblinks“ bringt keine Verbesserung. Siehe dazu auch meine Diskussionsseite. --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 15:09, 21. Apr. 2009 (CEST)
 
:Sie kennen aber schon die Bedeutung des Begriffs Netzverweis, oder nicht? [http://www.netzverweis.de] Das passt nunmal überhaupt nicht und daher ist das eine Verbesserung. --[[Benutzer:Färdd|Färdd]] 20:21, 21. Aug. 2011 (CEST)
 
:Sie kennen aber schon die Bedeutung des Begriffs Netzverweis, oder nicht? [http://www.netzverweis.de] Das passt nunmal überhaupt nicht und daher ist das eine Verbesserung. --[[Benutzer:Färdd|Färdd]] 20:21, 21. Aug. 2011 (CEST)
 +
 +
@[[Benutzer:Färdd|Färdd]] alias [[Benutzer:Bedürftig|Bedürftig]], schreiben Sie lieber Artikel, anstatt zu stören. Hier ist nicht die Wikipedia. Sie spielen sich immer wieder als Vormund des Administrators Red Rooster auf. Der ist anderer Meinung als Sie: "Klar ist ein Ausdruck wie "Weblink" überflüssig, wenn man das deutsche Synonym "Netzverweis" kennt, es dient ja schließlich auch dem Sprachverständnis." Red Rooster 23:26, 16. Okt. 2009 Quelle: http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Benutzer_Diskussion:Manfred_Riebe#Denglisch --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 20:40, 21. Aug. 2011 (CEST)
2.686

Bearbeitungen