Änderungen

64 Bytes hinzugefügt ,  00:44, 15. Dez. 2011
Zeile 4: Zeile 4:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
[[1893]] errichtete die ''Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG (RWS)''  eine Munitionsfabrik in [[Stadeln]] als Erweiterung des seit 1889 in Nürnberg bestehenden Betriebs (vormals Heinrich Utendoerffer). [[1931]] wird die RWS mit der ''Dynamit-Nobel AG'' verschmolzen. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Fabrik gezielt bombadiert, blieb jedoch weitgehend unbeschädigt. Seit der Eingemeindung Stadelns im Jahr 1972 war die von den Fürthern ''"Pulver''" genannte Fabrik zu Fürth zugehörig. Weithin sichtbares Kennzeichen der Fabrik ist der sog. ''Pulverturm''.
+
Ab [[1894]] errichtete die ''Rheinisch-Westfälische Sprengstoff AG (RWS)''  eine Munitionsfabrik in [[Stadeln]] als Erweiterung des seit 1889 in Nürnberg bestehenden Betriebs (vormals Heinrich Utendoerffer). [[1931]] wird die RWS mit der ''Dynamit-Nobel AG'' verschmolzen. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Fabrik gezielt bombadiert, blieb jedoch weitgehend unbeschädigt. Seit der Eingemeindung Stadelns im Jahr 1972 ist die von den Fürthern ''"Pulver''" genannte Fabrik zu Fürth zugehörig. Weithin sichtbares Kennzeichen der Fabrik ist der sog. ''Pulverturm''.
 +
 
 +
[[1996]] konnte das 100 jährige Jubiläum gefeiert werden.
    
==Auflösung==
 
==Auflösung==
117.721

Bearbeitungen