Änderungen

Zeile 35: Zeile 35:  
In der Bürgerversammlung am 16. Juli 2012 der Ortschaften Vach, Flexdorf, Ritzmannshof und Atzenhof lehnte eine breite Mehrheit die Umgehungsstraße ab. Die BI befürwortet aber nach wie vor den sogenannten "Hüttendorfer Damm" (Verbindung Frankenschnellweg bis zur Herzogenauracher Straße) als Ortsumgehung für Vach und Mannhof, zudem soll ein runder Tisch entstehen, der sich mit dem Verkehrskonzept im Fürther Norden und Westen beschäftigt. Auch soll der städtische Flächennutzungsplan geändert werden, indem die "Verbindungsstraße West" daraus getilgt wird.
 
In der Bürgerversammlung am 16. Juli 2012 der Ortschaften Vach, Flexdorf, Ritzmannshof und Atzenhof lehnte eine breite Mehrheit die Umgehungsstraße ab. Die BI befürwortet aber nach wie vor den sogenannten "Hüttendorfer Damm" (Verbindung Frankenschnellweg bis zur Herzogenauracher Straße) als Ortsumgehung für Vach und Mannhof, zudem soll ein runder Tisch entstehen, der sich mit dem Verkehrskonzept im Fürther Norden und Westen beschäftigt. Auch soll der städtische Flächennutzungsplan geändert werden, indem die "Verbindungsstraße West" daraus getilgt wird.
   −
Der Fürther Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 25. Juli 2012, dass die "Hüttendorfer Talquerung" (Herzogenauracher Straße zum Frankenschnellweg) weiterhin befürwortet, der südliche Teil bis zur Südwesttangente weiterhin abgelehnt wird. Laut OB Dr. Thomas Jung sind sich die Fürther Parteien seit Jahrzehnten einig, dass eine große Umgehungsstraße im Westen nie gewollt sei und dass der Stadtrat der Planung vom Freistaat nie zugestimmt habe. An dieser Position hätte sich nichts geändert. Einstimmig wurde geschlossen dem Freistaat mitzuteilen, dass der Stadtrat gegen eine Staatsstraße südlich der Herzogenauracher Straße ist.
+
Der Fürther Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 25. Juli 2012, dass die "Hüttendorfer Talquerung" (Herzogenauracher Straße zum Frankenschnellweg) weiterhin befürwortet, der südliche Teil bis zur Südwesttangente weiterhin abgelehnt wird. Laut OB Dr. Thomas Jung sind sich die Fürther Parteien seit Jahrzehnten einig, dass eine große Umgehungsstraße im Westen nie gewollt sei und dass der Stadtrat der Planung vom Freistaat nie zugestimmt habe. An dieser Position hätte sich nichts geändert. Einstimmig wurde geschlossen dem Freistaat mitzuteilen, dass der Stadtrat gegen eine Staatsstraße südlich der Herzogenauracher Straße ist. Gegen diesen Beschluss ist allerdings der Landkreis Fürth, der Ende Juli Widerstand ankündigte. Beim Bau der Hüttendorfter Talquerung ohne die Verlängerung zur Hafenstraße, befürchten die Gemeinden, dass ein Abkürzungsverkehr von der Südwesttangente über Seukendorf, Veitsbronn und Obermichelbach zur Stadtautobahn stattfinden werde.
    
==Natur(schutz?)==
 
==Natur(schutz?)==
486

Bearbeitungen