Änderungen

4 Bytes entfernt ,  12:30, 6. Mär. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:  
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
}}
 
}}
'''Emilie Lehmus''' (geb. [[30. August]] [[1841]] in [[Fürth]] im [[Pfarrhof]], gest. [[17. Oktober]] [[1932]] in Gräfenberg bei Erlangen) war die erste Medizinstudentin Deutschlands und erste niedergelassene Ärztin Deutschlands<ref name="Charité">[https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00016 Ärztinnen im Kaiserreich: Emilie Lehmus], Website des ''Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité'', Berlin 2015. Aufgerufen am 6. März 2022</ref>.
+
'''Emilie Lehmus''' (geb. [[30. August]] [[1841]] in [[Fürth]] im [[Pfarrhof]], gest. [[17. Oktober]] [[1932]] in Gräfenberg bei Erlangen) war die erste deutsche Medizinstudentin und erste niedergelassene Ärztin Deutschlands<ref name="Charité">[https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00016 Ärztinnen im Kaiserreich: Emilie Lehmus], Website des ''Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité'', Berlin 2015. Aufgerufen am 6. März 2022</ref>.
    
==Ausbildung==
 
==Ausbildung==