Günter Diller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Verleihung am=2008
 
|Verleihung am=2008
 
}}
 
}}
'''Günter Diller''' (geb. [[19. März]] [[1943]], gest. [[12. Februar]] [[2022]]) war seit [[2008]] Träger des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth. Er wirkte als Vorsitzender des Garten- und Kleintierzuchtvereins [[Volkswohl]] und später als Vorsitzender des Stadtverbands der Kleingärtner.
+
'''Günter Diller''' (geb. [[19. März]] [[1943]], gest. [[12. Februar]] [[2022]]) war seit [[2008]] Träger des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth. Er wirkte seit [[1971]] 30 Jahre lang als Vorsitzender des Garten- und Kleintierzuchtvereins [[Volkswohl]]. Von [[2004]] bis [[2018]] war er zudem Vorsitzender des [[Stadtverband der Kleingärtner Fürth und Umgebung e. V.|Stadtverbandes der Kleingärtner Fürth]], der ihn hierfür mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillantring ehrte.
 +
 
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* ''Trauer um Günter Diller''. In: [[INFÜ]], Nr. 04 vom 2. März 2022, S. 6 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-04-infue.pdf PDF-Datei]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Goldenes Kleeblatt]]
 
* [[Goldenes Kleeblatt]]

Version vom 23. März 2022, 21:22 Uhr

Günter Diller (geb. 19. März 1943, gest. 12. Februar 2022) war seit 2008 Träger des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth. Er wirkte seit 1971 30 Jahre lang als Vorsitzender des Garten- und Kleintierzuchtvereins Volkswohl. Von 2004 bis 2018 war er zudem Vorsitzender des Stadtverbandes der Kleingärtner Fürth, der ihn hierfür mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillantring ehrte.

Lokalberichterstattung

  • Trauer um Günter Diller. In: INFÜ, Nr. 04 vom 2. März 2022, S. 6 – PDF-Datei

Siehe auch