Änderungen

248 Bytes hinzugefügt ,  17:08, 7. Okt. 2022
Zeile 145: Zeile 145:  
== Heute ==
 
== Heute ==
 
Heute sind die [[Berufsfeuerwehr]], die in der [[Feuerwache]] ihren Stützpunkt hat, und die 12 '''Freiwilligen Feuerwehren''' in den einzelnen Ortsteilen (Fürth, [[Mannhof]], [[Steinach]], [[Sack]], [[Stadeln]], [[Ronhof]], [[Poppenreuth]], [[Oberfürberg|(Ober)Fürberg]], [[Burgfarrnbach]], [[Unterfarrnbach]], [[Atzenhof]], [[Vach]]) zur Brand- und Katastrophenbekämpfung im Dienst. [[Dambach]] besteht nur noch aus dem [[Feuerwehrverein Dambach|Feuerwehrverein]].
 
Heute sind die [[Berufsfeuerwehr]], die in der [[Feuerwache]] ihren Stützpunkt hat, und die 12 '''Freiwilligen Feuerwehren''' in den einzelnen Ortsteilen (Fürth, [[Mannhof]], [[Steinach]], [[Sack]], [[Stadeln]], [[Ronhof]], [[Poppenreuth]], [[Oberfürberg|(Ober)Fürberg]], [[Burgfarrnbach]], [[Unterfarrnbach]], [[Atzenhof]], [[Vach]]) zur Brand- und Katastrophenbekämpfung im Dienst. [[Dambach]] besteht nur noch aus dem [[Feuerwehrverein Dambach|Feuerwehrverein]].
 +
 +
Im September 2008 feierte die Berufsfeuerwehr Fürth das 100-jährige Bestehen ihrer Feuerwehrzentrale. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Ludwig-Erhard mit historischen Uniformen, Geräten und Dokumentationen, Fotos usw. würdigte dieses Jubiläum.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
86.110

Bearbeitungen