Flößaustraße 59: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Zum_Soldatenheim.jpg
 
|Bild=Zum_Soldatenheim.jpg
|Straße=Flößaustraße
+
|Strasse=Flößaustraße
 
|Hausnummer=59
 
|Hausnummer=59
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus

Version vom 26. Januar 2024, 23:45 Uhr

Zum Soldatenheim.jpg
Flößaustr. 59, ehemalige Gaststätte Zum Soldatenheim
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Fachwerk-Dachgeschoss mit Gauben, Neubarock, von Michael Renker, 1900/01.

Bauherren waren die Nürnberger Bauunternehmer Georg Angel und Paul Dollhopf.[1]

Im Erdgeschoss des Hauses gab es Räumlichkeiten für eine Wirtschaft, die lange Zeit den Namen „Zum Soldatenheim“ trug.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 104/105


Bilder