Änderungen

69 Bytes hinzugefügt ,  04:03, 25. Feb. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Offizierscasino.jpg|thumb|right|[[Offiziers-Speiseanstalt]], Hsnr. 27.]]
+
{{GebäudeKarte|lat=49.46023|lon=10.99178|zoom=15}}
Die '''Steubenstraße''' liegt in der Fürther [[Stadtteil::Südstadt]] und verläuft in Nord-Südrichtung von der [[Kaiserstraße]], den [[Südstadtpark]] tangierend, zur [[Fronmüllerstraße]]. Die Steubenstraße wurde am [[28. April]] [[1949]] benannt (vorher:[[Sedanstraße]]). Die ursprüngliche Planung sah die Steubenstraße als Verbindungsstraße zwischen [[Herrnstraße]] und Kaiserstraße vor, durch zwischenzeitliche Bebauung des Areals war diese Verbindung jedoch nicht mehr realisierbar.<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949''</ref>.
+
Die '''Steubenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Südstadt]] und verläuft in Nord-Südrichtung von der [[Kaiserstraße]], den [[Südstadtpark]] tangierend, zur [[Fronmüllerstraße]].  
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 +
==Geschichte==
 +
Die Steubenstraße wurde am [[28. April]] [[1949]] benannt (vorher: [[Sedanstraße]]). Die ursprüngliche Planung sah die Steubenstraße als Verbindungsstraße zwischen [[Herrnstraße]] und Kaiserstraße vor, durch zwischenzeitliche Bebauung des Areals war diese Verbindung jedoch nicht mehr realisierbar.<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949''</ref>.
    
== Baudenkmäler ==
 
== Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
* [[Zum Zapfenstreich]]
 +
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
117.702

Bearbeitungen