Otto Vornberg

Aus FürthWiki
Version vom 3. April 2023, 18:45 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt Adressen erg.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto Friedrich Vornberg (geb. 17. Januar 1857 in Neuenbürg[1]; gest. 20. September 1918 in Nürnberg[2]) war ein Bauunternehmer und Architekt, der etwa ein Jahrzehnt in Fürth tätig war.

Er kam als viertes Kind des Bijouterie-Fabrikanten Friedrich Wilhelm Vornberg (1829–1858) und seiner Ehefrau ‘Wilhelmine’ Pauline, geborene Ziegler (1831–?) zur Welt. Namensgebender Taufpate war sein Onkel, der Etuifabrikant Otto Vornberg.[1] Der Großvater Franz Vornberg war kgl. bayer. Revierförster zu Radegunden (heute Ortsteil Radegundis von Augsburg-Bergheim) und Buchenberg bei Kempten.

Er war Teilhaber des Baugeschäfts Vornberg und Scharff.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Flößaustraße 143MietshausHans Scharff
Otto Vornberg
Hans Scharff
Otto Vornberg
1890D-5-63-000-242Neurenaissance
Karolinenstraße 114; KarolinenstraßeMietshausHans Scharff
Otto Vornberg
Andreas Kratzel1890D-5-63-000-574Neurenaissance
Pfisterstraße 9MietshausHans Scharff
Otto Vornberg
Eckart & Krakenberger1890D-5-63-000-1085Neurenaissance

Adressen

Wegzug nach Nürnberg um 1899

  • 1901: Obere Kanalstraße 6
  • 1907: Emilienstraße 10

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher Neuenbürg, Taufen 1846–1865, S. 156
  2. Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983
  3. Adressbücher von 1891, 1893
  4. Adressbücher von 1895, 1896, 1899