Carl Friedrich Lochner

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl (Karl) Friedrich Lochner (geb. in Nürnberg) war ab 1663 Pfarrer in Fürth. Er war der Vater von Daniel Lochner und der Pate des Fürther Malers und Bürgermeisters Carl Friedrich Schulz. Seine "Verdienste beförderten ihn 1671 zum Mitglied des Pegnesischen Blumenordens unter dem Namen Periander II. und 1674 wurde er auch durch den kaiserl. Pfalzgrafen Sigmund von Birken zum Dichter gekrönt."[1]

Einzelnachweise

  1. Pantheon der Litteraten und Künstler Bambergs von Joachim Heinrich Jäck. 1812. S. 667f

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Lochner, Carl Friedrich“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Lochner, Carl; Friedrich“.