Marienstraße 23

Aus FürthWiki
Version vom 27. Januar 2024, 01:18 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims und Rosettenfries an der Traufe, spätklassizistisch, von Konrad Weber, 1873/74; bauliche Gruppe mit Marienstraße 19/21/25.

Das Gebäude errichtete der Zimmermeister Konrad Weber nach eigenem Plan, er verkaufte es an den Spielwarenfabrikanten Joh. Hieronymus Roeßner.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 268/269


Bilder