Änderungen

Zeile 2: Zeile 2:  
==Namensherkunft==
 
==Namensherkunft==
 
Die ehemalige methodistische Kirche, die in den 1920-er Jahren in dem Hinterhof der Blumenstraße 33 erbaut wurde, wird nun, nach verschiedenen anderen Nutzungen, als Atelier der Künstlerin Anette du Mont genutzt.
 
Die ehemalige methodistische Kirche, die in den 1920-er Jahren in dem Hinterhof der Blumenstraße 33 erbaut wurde, wird nun, nach verschiedenen anderen Nutzungen, als Atelier der Künstlerin Anette du Mont genutzt.
Dort finden regelmäßig Workshops in Freier Malerei für Kinder und Erwachsene statt. "Ottilie - die Kindermalstunde"
+
Dort finden regelmäßig Workshops in Freier Malerei für Kinder und Erwachsene statt. [[Ottilie - die Kindermalstunde]]
 
Seit 2010 gibt es regelmäßig den Tangofrühschoppen, sowie Milongas der Freunde des Tango Argentino.
 
Seit 2010 gibt es regelmäßig den Tangofrühschoppen, sowie Milongas der Freunde des Tango Argentino.
  
52

Bearbeitungen