Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Dreiherrschaftsbrunnen.JPG|thumb|right|150px|Dreiherrschaftsbrunnen von Süden]]
+
{{Gebäude
 +
|Bild=Dreiherrschaftbrunnen.JPG
 +
|Gebaeude=Dreiherrschaftbrunnen
 +
|Strasse=Schwabacher Straße
 +
|Strasse2=Rudolf-Breitscheid-Straße
 +
|Baujahr=1988
 +
|Architekt=Gerhard Maisch
 +
|Bauherr=Stadt Fürth
 +
|lat=49.473849
 +
|lon=10.988704
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 +
}}
 +
Der "'''Dreiherrschaftbrunnen'''" oder "Dreiherrenbrunnen" befindet sich in der [[Fußgängerzone]] ([[Schwabacher Straße]]). Er erinnert an die jahrhundertelange [[Dreiherrschaft]] in Fürth. Umgangssprachlich wird der Brunnen auch als "Dreimännlasbrunnen" benannt.
   −
Der "'''Dreiherrschaftbrunnen'''" oder "Dreiherrenbrunnen" befindet sich in der [[Fußgängerzone]] ([[Schwabacher Straße]]). Er erinnert an die jahrhundertelange [[Dreiherrschaft]] in Fürth.
+
Der "Dreiherrschaftbrunnen" wurde von Fürther Bildhauer [[Gerhard Maisch]], im Jahre [[1988]], geschaffen.  
   −
Der "Dreiherrschaftbrunnen" wurde von Gerhard Maisch, im Jahre [[1989]], geschaffen.
+
Er stellt die früheren drei Herren ''in'' Fürth dar:  
 
  −
Er stellt die früheren drei Herren ''in'' Fürth da:  
      
* Einen Bischof (''Dompropstei Bamberg''/ Eigentümer von Fürth)
 
* Einen Bischof (''Dompropstei Bamberg''/ Eigentümer von Fürth)
Zeile 11: Zeile 22:  
* Einen Patrizier (''Reichsstadt Nürnberg''/ Private Grundbesitzer und Kirchenhoheit).
 
* Einen Patrizier (''Reichsstadt Nürnberg''/ Private Grundbesitzer und Kirchenhoheit).
    +
Der Sockelbereich wurde mehrfach baulich verändert. Ursprünglich war der Brunnen barrierefrei und ebenerdig mit der Fußgängerzone verbunden. Nachdem das Wasser des Brunnens aber unkontrolliert in die Straße ablief und die Menschen immer wieder nass wurden, wurde im März 1990 erstmalig eine Ummauerung angelegt. Da diese aber nicht ästhetisch genug wahrgenommen wurde, wurde die heutige Form mittels einer wulstartigen Ummauerung im Boden eingelassen.<ref>fn: Statue in der Schüssel. In: Fürther Nachrichten vom 24./25. März 1990</ref>
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Dreiherrschaft]]
 +
* [[Gerhard Maisch]]
 +
* [[Fußgängerzone]]
 +
* [[Schwabacher Straße]]
 +
* [[Brunnen]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}
    
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]
+
[[Kategorie:Brunnen]]