Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 3: Zeile 3:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Entstehungsgeschichte ==
 
== Entstehungsgeschichte ==
[[Datei:Satzung 1931 Beamtenbaugenossenschaft.jpg|thumb|right|historisches Satzungsbuch der BG von 1931]]
+
[[Datei:Satzung 1931 Beamtenbaugenossenschaft.jpg|mini|right|historisches Satzungsbuch der BG von 1931]]
 
Zur Behebung der Wohnungsnot nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] gründeten die Ortsgruppen Nürnberg und Fürth des Bayerischen Beamtenbundes an [[19. März]] [[1921]] den [[Beamtenbaugenossenschaft Fürth e.G.m.b.H.|Beamtenwohnungsbauverein Nürnberg-Fürth]]. Im Verein bildete sich ein Fürther Arbeitsausschuss, bestehend aus:  Studienprofessor Hermann Memmel, Eisenbahnobersekretär Ernst Köppl und Städtischer Ingenieur Paul Müller. Dieser Ausschuss suchte in Fürth Grund und Boden für den Bau einer Siedlung. Nach Prüfung einiger Alternativen legte man sich auf den Bereich [[Friedlandstraße]], Vestner Weg (heute: [[Fuggerstraße]]), Zirndorfer Straße (heute: [[Aldringerstraße]]) und [[Wallensteinstraße]] fest.  
 
Zur Behebung der Wohnungsnot nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] gründeten die Ortsgruppen Nürnberg und Fürth des Bayerischen Beamtenbundes an [[19. März]] [[1921]] den [[Beamtenbaugenossenschaft Fürth e.G.m.b.H.|Beamtenwohnungsbauverein Nürnberg-Fürth]]. Im Verein bildete sich ein Fürther Arbeitsausschuss, bestehend aus:  Studienprofessor Hermann Memmel, Eisenbahnobersekretär Ernst Köppl und Städtischer Ingenieur Paul Müller. Dieser Ausschuss suchte in Fürth Grund und Boden für den Bau einer Siedlung. Nach Prüfung einiger Alternativen legte man sich auf den Bereich [[Friedlandstraße]], Vestner Weg (heute: [[Fuggerstraße]]), Zirndorfer Straße (heute: [[Aldringerstraße]]) und [[Wallensteinstraße]] fest.  
   Zeile 36: Zeile 36:  
* ''„Beamtensiedlung“''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 40
 
* ''„Beamtensiedlung“''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 40
 
* ''Beamtenbaugenossenschaft''. In: Adolf Schwammberger: ''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 40
 
* ''Beamtenbaugenossenschaft''. In: Adolf Schwammberger: ''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 40
*[[Christian Schümann]]: ''[[Fürth - Dambach (Buch)|Fürth-Dambach]]''. Städtbilder Verlag, Fürth 1998. (S. 77 f.)
+
*[[Christian Schümann]]: ''[[Fürth-Dambach (Buch)|Fürth-Dambach]]''. Städtbilder Verlag, Fürth 1998. (S. 77 f.)
 
* Christian Schümann u. A.: "[[Dambach, Oberfürberg, Unterfürberg (Buch)|Dambach, Oberfürberg, Unterfürberg]]", Fürth, 2001. (S. 22)
 
* Christian Schümann u. A.: "[[Dambach, Oberfürberg, Unterfürberg (Buch)|Dambach, Oberfürberg, Unterfürberg]]", Fürth, 2001. (S. 22)
* [[Alexander Mayer]]: ''Beamtensiedlung wird zehntes Fürther Denkmalensemble''. Artikel vom 18. Dezember 2015 auf [[Fuerther-Freiheit.info]] - [http://www.fuerther-freiheit.info/2015/12/18/beamtensiedlung-wird-zehntes-fuerther-denkmalensemble/ online abrufbar]
+
* [[Alexander Mayer]]: ''Beamtensiedlung wird zehntes Fürther Denkmalensemble''. Artikel vom 18. Dezember 2015 auf [[Fuerther-Freiheit.info]] - [http://www.fuerther-freiheit.info/2015/12/18/beamtensiedlung-wird-zehntes-fuerther-denkmalensemble/ online]
 +
* Roland Breun, Barbara Lohss: [[100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG 1920 - 2020 (Buch)|100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG 1920 - 2020]], Eigenverlag, Fürth, 2021
 +
* [[Martin Schramm]]: ''Christian Kandel – der „Judenschreck von Fürth“'' In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2023 S. 39 - 73
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Beamtensiedlung soll geschützt werden''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 1. Mai 2014, S. 33 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/beamtensiedlung-soll-geschutzt-werden-1.3614761 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Beamtensiedlung soll geschützt werden''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 1. Mai 2014, S. 33 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/beamtensiedlung-soll-geschutzt-werden-1.3614761 online]
 
* Volker Dittmar: ''Schutz für Ensemble''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Dezember 2015, S. 31 (Druckausgabe)
 
* Volker Dittmar: ''Schutz für Ensemble''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Dezember 2015, S. 31 (Druckausgabe)
* Volker Dittmar: ''Sorge um das historische Erscheinungsbild''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe)
+
* Volker Dittmar: ''Sorge um das historische Erscheinungsbild''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Verlieren die Siedlungen ihr historisches Erscheinungsbild?'' In: nordbayern.de vom 19. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8911560 online]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 51: Zeile 53:  
* [[Dambacher Werkstätten]]
 
* [[Dambacher Werkstätten]]
    +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Ortes}}
    
[[Kategorie:Ortschaften und Stadtteile]]
 
[[Kategorie:Ortschaften und Stadtteile]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 
[[Kategorie:Denkmal Ensemble]]
 
[[Kategorie:Denkmal Ensemble]]
15.496

Bearbeitungen