Änderungen

442 Bytes hinzugefügt ,  14:32, 21. Mär. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Godehard Schramm.jpg
 
|Titel=Dr. phil.
 
|Titel=Dr. phil.
 
|Vorname=Godehard
 
|Vorname=Godehard
Zeile 9: Zeile 10:  
|Beruf=Autor, Rundfunkredakteur, Schriftsteller
 
|Beruf=Autor, Rundfunkredakteur, Schriftsteller
 
}}
 
}}
Dr. phil. Godehard Schramm (geb. 24. Dezember 1943 in Konstanz) ist ein deutscher [[Beruf::Schriftsteller]], Erzähler und Rundfunkredakteur. Schramm arbeitete lange Zeit beim Bayerischen Rundfunk als Redakteur und vertonte etliche Märchenopern sowie Kinderbücher für den Rundfunkt.  
+
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz am Bande
 +
|Verleihung am=1996
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Bayerischen Kunstförderpreis
 +
|Verleihung am=1981
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis des Bezirks Mittelfranken
 +
|Verleihung am=1987
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Wolfram-von-Eschenbach-Preis des Bezirks Mittelfranken
 +
|Verleihung am=2003
 +
}}
 +
Dr. phil. '''Godehard Schramm''' (geb. [[24. Dezember]] [[1943]] in Konstanz) ist ein deutscher [[Beruf::Schriftsteller]], Erzähler und Rundfunkredakteur. Schramm arbeitete lange Zeit beim Bayerischen Rundfunk als Redakteur und vertonte etliche Märchenopern sowie Kinderbücher für den Rundfunkt.  
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Seine Kindheit verbrachte Schramm im mittelfränkischen Thalmässing, sein Abitur legte er in Münnerstadt ab nach einer Schulzeit in Schwabach und Neustadt/ Aisch. Nach dem Abitur schloss er ein Studium der Slawistik in Erlangen und Moskau ab. Gemeinsam mit seinem Berufskollegen Gerd Scherm gab er in den 1970er Jahren die Literaturzeitschrift UmDruck heraus. Seit 1976 ist er Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Seine Promotion legte er 1986 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Doktorarbeit über den russischen Dichter "Jewgeni Jewtuschenko - sein lyrisches Werk 1952 - 1982" ab.
+
Seine Kindheit verbrachte Schramm im mittelfränkischen Thalmässing, sein Abitur legte er in Münnerstadt ab nach einer Schulzeit in Schwabach und Neustadt/ Aisch. Nach dem Abitur schloss er ein Studium der Slawistik in Erlangen und Moskau ab. Gemeinsam mit seinem Berufskollegen [[Gerd Scherm]] gab er in den 1970er Jahren die Literaturzeitschrift UmDruck heraus. Seit [[1976]] ist er Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Seine Promotion legte er [[1986]] an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Doktorarbeit über den russischen Dichter "''Jewgeni Jewtuschenko - sein lyrisches Werk 1952 - 1982''" ab.
    
Godehard Schramm lebt als freier Schriftsteller in Nürnberg und Emskirchen-Neidhardswinden.
 
Godehard Schramm lebt als freier Schriftsteller in Nürnberg und Emskirchen-Neidhardswinden.
86.110

Bearbeitungen