Änderungen

297 Bytes hinzugefügt ,  17:02, 4. Dez. 2022
Bauherr erg.
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesims und Rosettenfries an der Traufe, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], wohl von [[Johann Söhnlein]], um [[1868]].
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesims und Rosettenfries an der Traufe, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], wohl von [[Johann Söhnlein]], um [[1868]].
 +
 +
Bauherr war der Bauführer Johann Söhnlein, der wohl auch den Plan selbst fertigte. Das Wohnhaus entstand im Zusammenhang mit dem benachbarten Eckhaus [[Hirschenstraße 45]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 268/269</ref>
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.644

Bearbeitungen