Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger, traufständiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, sehr flachem Mittelrisalit und Ziergiebel, reich in neubarocken Formen, von Fritz Walter, bez. 1893.

Zuvor stand hier eine Scheune, die seit 1860 von der Firma "Gebrüder Felsenstein" mutmaßlich als Lager für ihre Handschuhfabrik und den Pelzwaren- und Lederhandel diente[1].

Einzelnachweise

  1. damals noch unter Mostgasse 2 gelistet; siehe Fürther Adreßbuch von 1860, S. 20 sowie 1867, S. 25 und 1880, S. 36

Bilder