Änderungen

30 Bytes hinzugefügt ,  14:37, 27. Jun. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Pflegestützpunkt Fürth''' (kurz: '''PSP''') wurde im Frühjahr [[2022]] im Rahmen des [[wikipedia:Pflege-Weiterentwicklungsgesetz|Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes]] eingerichtet und ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige die kommunale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung ist dort entsprechend unabhängig, individuell und für jeden kostenfrei. Die Trägerschaft teilen sich die Stadt Fürth, der Bezirk Mittelfranken sowie die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.<ref>[https://www.stmgp.bayern.de/pflege/pflege-zu-hause/pflegestuetzpunkte/ StMGP: Pflegestützpunkte in Bayern], abgerufen am 26. Juni 2022</ref>
+
Der '''Pflegestützpunkt Fürth''' (kurz: '''PSP''') wurde im Frühjahr [[2022]] im Rahmen des [[wikipedia:Pflege-Weiterentwicklungsgesetz|Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes]] in der [[Alexanderstraße 9]] eingerichtet und ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige die kommunale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung ist dort entsprechend unabhängig, individuell und für jeden kostenfrei. Die Trägerschaft teilen sich die Stadt Fürth, der Bezirk Mittelfranken sowie die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.<ref>[https://www.stmgp.bayern.de/pflege/pflege-zu-hause/pflegestuetzpunkte/ StMGP: Pflegestützpunkte in Bayern], abgerufen am 26. Juni 2022</ref>
    
== Aufgaben ==
 
== Aufgaben ==