Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:     
Auch der Abbruch zahlreicher stadtbildprägender Baudenkmale fiel in seine Amtszeit, so unter anderem des [[Geleitshaus|Geleitshauses]], des  [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhauses]], der [[Grete-Schickedanz-Heim|Pfründe]],  der [[Brauerei Geismann]] sowie der Villen [[Sahlmannvilla|Sahlmann]], [[Villa Engelhardt|Engelhardt]], [[Villa Lehrieder|Lehrieder]] und des [[Gartenhaus des Geleitsmannes Seyfried|Seyfried'schen Gartenhauses]].
 
Auch der Abbruch zahlreicher stadtbildprägender Baudenkmale fiel in seine Amtszeit, so unter anderem des [[Geleitshaus|Geleitshauses]], des  [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhauses]], der [[Grete-Schickedanz-Heim|Pfründe]],  der [[Brauerei Geismann]] sowie der Villen [[Sahlmannvilla|Sahlmann]], [[Villa Engelhardt|Engelhardt]], [[Villa Lehrieder|Lehrieder]] und des [[Gartenhaus des Geleitsmannes Seyfried|Seyfried'schen Gartenhauses]].
 +
 +
==Aktionen des Baureferats der Stadt Fürth von 1961 - 1987 (in Auszügen) <ref>Quelle: Wolfgang Schneider</ref>==
 +
* Flächennutzung/Stadterweiterungen (Hardhöhe West, Schwand, Oberfürberg, Unterfürberg, Vach, Burgfarrnbach West)
 +
* Erweiterung des Stadtparks (Teich, Zugvögel-Raststelle)
 +
* zahlreiche Verkehrsanlagen (u.a. Nordspange/Altstadtentlastung, Bahnhofplatz mit Fußweg-Unterführung zur Südstadt, Anschlussmaßnahmen Rhein-Main-Donau-Kanal und A 73)
 +
* zahlreiche Hochbauten (u.a. Stadthalle, Hallenbad, Schulen, Restaurierung Stadttheater, Restaurierung Schloss Burgfarrnbach, Neubau Nathan-Stift, Ausbau Kläranlage, Deponie an der Vacher Straße)
    
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />