1726
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Ein erster Brillenhersteller lässt sich in Fürth nieder.[1]
- In diesem Jahr leben in Fürth 1540 Familien.[2]
Personen[Bearbeiten]
Geboren 1726
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Lämmlein Hirsch Gostorffer | 27. Oktober | Fürth | Spiegelglasfabrikant |
Johann Christoph Zumpe | 14. Juni | Fürth | Klavierbauer, Instrumentenmacher, Schreiner |
Gestorben 1726
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Wilhelm Adam Trambauer | 13. Juni | Wöhrd bei Nürnberg | Architekt, Maurermeister |
Im Juli wurde auf dem jüdischen Friedhof ein Mädchen vom Blitz erschlagen.[3]
Bauten[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hans Mauersberg: Wirtschaft und Gesellschaft Fürths in neuerer und neuester Zeit, Eine städtegeschichtliche Studie. Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen, 1974, 3525361572, S. 49.
- ↑ Hermann Ott: Fürth zu Beginn des Industriezeitalters. Geschichtsverein Fürth, 1989, 3-89014-057-2, S. 20.
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 127