2000
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ereignisse in Fürth im Jahr 2000
Ereignisse[Bearbeiten]
Personen[Bearbeiten]
- Robert Schopflocher erhält den 3. Literaturpreis der Stadt Buenos Aires für seinen Roman Extraños Negocios .
Geboren 2000
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Anna Botzenhardt | 6. Dezember | Krumbach | Student |
Gestorben 2000
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Wilfried Nelke | Fürth | Maler, Künstler | |
Alfred Schwarzmann | 11. März | Goslar | Turner, Olympiasieger |
Bauten[Bearbeiten]
- Quintessenz wird errichtet.
- 20. Juni: Baubeginn des U-Bahnhofs "Klinikum".
Politik und Wirtschaft[Bearbeiten]
- Grundig verlegt den Firmensitz von Fürth nach Nürnberg.
- Die Stadtsparkasse Fürth fusioniert mit der Vereinigten Sparkasse im Landkreis Fürth zur Sparkasse Fürth.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten]
- Gründung des Fürther Bündnis gegen Rechts.
- Die SpVgg Greuther Fürth wird Deutscher Hallenmeister.
Bilder[Bearbeiten]
Adlernachbau auf Tieflader auf dem Gelände der infra anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Busverkehr in Fürth im September 2000
Gemalte Reklame der Brauerei Geismann auf dem Gebäude Holzstraße 45
Nächtlicher Blick auf die Fürther Freiheit während der Michaelis-Kirchweih.
FN Werbung Opel Kropf aus dem Jahr 2000
Pfadfinder St. Georg - Festgottesdienst zum 70.-jährigen Bestehen des Stammes im Jahr 2000 in der Kirche "Zu Unserer Lieben Frau" (Bild 21.000 in FürthWiki)
Werbung vom Modehaus Fiedler im Jan. 2000
Werbung vom Papierhaus Schöll im Jan. 2000