22. Januar
Aus FürthWiki
◄ | Januar | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Ereignisse

2022: Weiß-grünes Fürth
- 1922: Volksabstimmung bezüglich einer vom Fürther Stadtrat befürworteten Eingemeindung Fürths nach Nürnberg. Im Ergebnis entschieden sich die Fürther Bürgerinnen und Bürger mit 64,8 Prozent gegen einen Zusammenschluss zur Großgemeinde Nürnberg-Fürth.
- 2022: Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Volksabstimmung wurden etliche Fürther Gebäude Weiß-Grün illuminiert, darunter das Rathaus und die Kirche St. Michael.
- 2022: Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Volksabstimmung wurden etliche Fürther Gebäude Weiß-Grün illuminiert, darunter das Rathaus und die Kirche St. Michael. (2022)
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Michael Berolzheimer | 22. Januar 1866 | Fürth | Jurist, Rechtsanwalt |
Maria Ludwig | 22. Januar 1962 | Nürnberg | |
Adolf Meister | 22. Januar 1934 | Lichtenberg (Ofr.) | Geschäftsführer, Werkzeugmacher |
Martin Reuter | 22. Januar 1868 | Gastwirt | |
Sabine Weber-Thumulla | 22. Januar 1968 | Kaufmann, Heilpraktiker, Soziologe, Mediatorin, Geschäftsleiterin, Business-Coach |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Eckstein | 22. Januar 1996 | Fürth | Jurist, Berufsmäßiger Stadtrat, Stadtkämmerer |
Klaus Frankowski | 22. Januar 2023 | Arzt |