28. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
◄ | Mai | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31. |
Ereignisse[Bearbeiten]
Personen[Bearbeiten]
Geboren am 28. Mai[Bearbeiten]
Person | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Theodor Fischer | 1862 | Schweinfurt | Architekt |
Alfred Heilbronn | 1885 | Fürth | Botaniker |
Anita Lauer-Portner | 1893 | Fürth | Musiker |
Max Lion | 1884 | Fürth | Buchdrucker |
Daniel Friedrich Lochner | 1738 | Fürth | Pfarrer |
Johann Conrad 1 Schildknecht | 1660 | Fürth | Gastwirt und Büttnermeister |
Hans Schurr | 1864 | Architekt | |
Hedwig Steinhäuser | 1927 | Lehrerin | |
William Wilson | 1809 | Walbottle | Mechaniker, Lokführer |
Gestorben am 28. Mai[Bearbeiten]
Person | Todesjahr | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Josef Blöth | 1984 | ||
Conrad Eckhard | 1713 | Fürth | Maler |
Konrad Feuerlein | 1704 | Nürnberg | Theologe, Komponist, Pastor |
Georg Groß | 1918 | Vieille-Chapelle/Frankreich | Architekt |
Carl Kantenseter | 1899 | Fürth | Fotograf |
Eugen Leis | 1944 | Russland | Richter |
Josef Spitzer | 1928 | Fürth | Lehrer, Bezirksschulrat |
Adam Christoph Walthelm | 1786 | Bürgermeister, Händler, Schuladministrator, Gürtler |
Bauten[Bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten]
- 2012: Der 3000. Artikel des FürthWiki, Königswarterstraße 20, wird erstellt.