Hallplatz
Aus FürthWiki
Die Karte wird geladen …
Der Hallplatz ist ein Platz in der Fürther Innenstadt.
Inhaltsverzeichnis
Benennung
Der Hallplatz trägt seinen Namen vom Hallamt (Salinenamt/Salzstadel), das sich hier bis zur Verlegung in das Dienstgebäude Ecke Luisen- und Gebhardtstraße 1895 befand.
Geographische Eingrenzung
Der Hallplatz erstreckt sich in folgenden Grenzen:
- Osten: Liebfrauenkirche
- Norden: Königstraße
- Westen: u.a. Stadttheater, City-Center (früher Geismann-Areal), Hall- und Bäumenstraße
- Süden: u.a. Amtsgericht
Prägende und bedeutsame Gebäude
Literatur
- Hallplatz. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 162