Königstraße 95
- Straße / Hausnr.
- Königstraße 95
- Akten-Nr
- D-5-63-000-643
- Objekt
- Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage
- Teil des Ensembles
- Altstadt
- Baujahr
- 1889
- Baustil
- Neurenaissance
- Architekt
- Adam Egerer
- Geokoordinate
- 49° 28' 36.36" N, 10° 59' 26.69" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Viergeschossiger, dreiseitig freistehender Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Dachgauben mit Spitzhelmen und runden Eckerkertürmchen mit Zwiebelhauben an beiden Ecken, Neurenaissance, von Adam Egerer, 1889/90; Teil des Ensembles Altstadt.
Im Erdgeschoss befindet sich das Wahlkreisbüro des Abgeordneten von Thomas Händel, Mitglied des Europaparlaments in Brüssel für die Partei Die Linke.
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Gebäude Königstraße 95 Blick zum Gebäude Königstraße 98
Straßenzug v.l.n.r.: Königstraße 85, 87, 89 (mit Aufzugsgaube, später Jüdische Museum Franken), 91, 93 und 95
VHS Rundgang mit Rathausturmbesteigung am 28.6.1976. Blick nach Süd-Westen die Königstraße entlang. Links mit Fachwerk Teil der Gaststätte Zum Tannenbaum, im Vorgergrund Häuserzeile Königstraße 95 - 99 mit Werbung Fahrradhandel Georg Hegendörfer. Dahinter Gebäude Helmplatz 1, dahinter das alte Eichamt. Rechts Schulgebäude, alte Feuerwache und Schliemann-Gymnasium. Im Hintergrund im Wiesengrund der Pappelsteig zwischen Stadtpark und Espan.
Rechnung vom Fahrradhandel Georg Hegendörfer vom 13.3.1963 über ein Hera Herrenfahrrad
Rechnung der Firma Georg Hegendörfer über ein Mofa Zündapp Combinette vom 2.6.1960
Werbung vom Fahrradhandel Georg Hegendörfer aus dem Jahr 1950
Straßenzug v.l.n.r.: Königstraße 85 (Gasthof zu den drei Königen), 87, 89 (mit Aufzugsgaube, später Jüdische Museum Franken), 91, 93 (Bäckerei Martin Käppner, ehemals Marx Oppenheimer) und 95 etc., ca. 1920
Werbung des ehemaligen Fachgeschäftes Fahrradhandel Georg Hegendörfer in der Königstraße 95, dass hier jahrzehntelang bestand..
Werbung des ehemaligen Fachgeschäftes Fahrradhandel Georg Hegendörfer von 1984
Werbung des ehemaligen Fachgeschäftes Fahrradhandel Georg Hegendörfer vom April 1984