Maurer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Maurer“ hervorgetan haben:
Person | Geburtstag | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf | Todestag | Todesjahr | Todesort | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Georg Adam Bohn | 6. Mai | 1831 | Filke | Maurer Steinhauer | 15. Juli | 1891 | Fürth | |
Robert Bohn, geb. 1875 | 17. April | 1875 | Fürth | Maurermeister Maurer | ||||
Robert Bohn, geb. 1893 | 9. Juli | 1893 | Fürth | Maurermeister Maurer | 3. April | 1956 | Fürth | |
Friedrich Eras | 5. März | 1875 | Kirchröttenbach | Wirt Bauunternehmer Kellner Maurer | ||||
Wilhelm Frank | 8. August | 1909 | Fürth | Maurer Bauingenieur | 16. Juli | 1943 | Moldawanskoje/Russland | |
Karl Franz | 26. April | 1892 | Fürth | Fußballspieler Deutscher Fußballmeister Maurer | 4. September | 1914 | Hoéville | ![]() |
Georg Caspar Gran | 24. November | 1837 | Sachsen b. Ansbach | Maurer | 18. Juni | 1879 | Fürth | |
Johann Georg Hofmann | Architekt Maurer | |||||||
Andreas Müller | 16. Februar | 1836 | Fürth | Drechsler Maurer | 1. Februar | 1919 | Fürth | |
Wolfgang Müller | 23. Juni | 1823 | Flexdorf | Maurermeister Maurer | 12. Juli | 1894 | Fürth |
Außerdem[Bearbeiten]
- um 1750: A. Huber; Erfinder der Schawin-Reiberei (s. Bronzefarben)
- um 1797: Georg Adam Popp, Johann Götz (gest. 57-jährig)[1]
- um 1797/1798: (Georg) Adam Brunner, Johann Ulrich[2]
- um 1798: Friedrich Schmid; August Nübler; Johann Georg Bensel (gest. 69-jährig); Johann Herdlein; Wofgang Babel; Johann Holz; Lorenz Teufel; Adam Popp; David Hofmann; Johann Pabst (gest. 45-jährig); Michael Hüttner[3]
- 1850: Christian Hofmann (Unterfarrnbach)[4]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben von 1797
- ↑ "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben von 1797 und 1798
- ↑ Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben von 1798
- ↑ "Fürther Tagblatt", 12.11.1850