Romminggasse
Die Romminggasse ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Sie ist benannt nach der gleichnamigen Familie Romming, die seit 1636 in Stadeln nachweisbar ist und ihren Hof Romminggasse 3 hier hatte. Die Romminggasse beginnt beim alten Muggenhöferhaus (Fachwerkhaus) an der Stadelner Hauptstraße und mündet in den Fischerberg ein. Ein Romming war auch Ortsvorsteher von Stadeln.
Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]
- Romminggasse 17a, Nebengebäude
- Romminggasse 9, Wohnstallhaus
Bilder[Bearbeiten]
altes Nebengebäude Romminggasse 17a vom ehemaligen Bauernhaus "Eberleinsgütlein" Romminggasse 17 Baujahr 1758, 1965 durch einen Neubau ersetzt, im Oktober 2023
altes Nebengebäude und früheres Büttnerhaus Romminggasse 17a vom ehemaligen Bauernhaus Romminggasse 17, im Hintergrund der Fischerberg, im Oktober 2023
Neubau von 1965, Standort des ehemaligen Bauernhauses "Eberleinsgütlein" Romminggasse 17, im Hintergrund Anwesen Fischerberg 20, im Oktober 2023
Blick in die Romminggasse Stadeln, hinten die Gebäude vl. Romminggasse 15, Romminggasse 17a und Romminggasse 17 im Oktober 2023
Anwesen Romminggasse 3 mit Nebengebäude, im Oktober 2023
Gebäude Romminggasse 15 und Romminggasse 17a Baujahr vor 1833, im Oktober 2023
Blick auf die Romminggasse in Stadeln, links oben an der Stadelner Hauptstraße das Muggenhöferhaus, Juli 2020
Michael Schrems Bauernhof Romminggasse 9 mit gemischten Gespann 1946
Das alte Bauernhaus "Eberleinsgütlein" Romminggasse 17 wurde 1965 durch einen modernen Neubau ersetzt. Das alte Nebengebäude links Romminggasse 17a steht noch. Aufnahme von 1943
Skifahrer in der Romminggasse vor dem Gebäude Nr. 17 a und 17, 1941
Die Romminggasse von der ehem. Hauptstraße aus gesehen, 1941. Gebäudeteil links Muggenhöferhaus, Fachwerknebengebäude hinten Romminggasse 17a
Das alte Bauernhaus Ecke Romminggasse und Fischerberg wurde längst durch einen modernen Neubau ersetzt. Das alte Nebengebäude links Romminggasse 17a steht noch. Aufnahme von 1936
Das ehem. alte Bauernhaus mit Fachwerkgiebel, hölzernen Ziehbrunnen und Tränktrog Ecke Romminggasse und Fischerberg wurde längst durch einen modernen Neubau heute Romminggasse 17 ersetzt. Aufnahme von 1936
das alte Bauernhaus Ecke Romminggasse und Fischerberg wurde längst durch einen modernen Neubau ersetzt. Das alte Nebengebäude Romminggasse 17a steht noch. Aufnahme von 1936
Das alte Bauernhaus Romminggasse 15, längst durch einen modernen Neubau ersetzt. Aufnahme von 1930
Dreschgemeinschaft im Bauernhof Romminggasse 3 im Jahr 1930. Namensliste unter Foto - Beschreibung.
Das ehemalige Bauernhaus Eberleinsgütlein, heute Romminggasse 17, mit Besitzerin Eva Margareta Burkhardt und ihren Enkeln Elisabeth und Michael Schachtner, 3 und 6 Jahre. Im Fenster die Eltern Georg und Kunigunda Schachtner, geb. Burkhardt, Aufnahme von 1926
Familienfoto der Stadelner Bauernfamilie Friedrich Muggenhöfer mit Frau Babette vom "Melbershof" heute Romminggasse 15 mit Söhne vl. Fritz, August und Georg, Aufnahme von ca. 1915
Kunigunda Schachtner (*2.07.1895 +23.12.1976), Tochter der Besitzer vom ehemaligen Bauernhaus heute Romminggasse 17 Michael und Eva Margarethe Burkhardt, als Festjungfrau in Nürnberg anläßlich der Fahnenweihe des Gesangverein Stadeln, Aufnahme von 1913
das 1966-67 neu erbaute Anwesen Romminggasse 17 und links das alte "Büttnerhaus" Romminggasse 17a, Aufnahme von 1994
Der Besitzer vom ehemaligen Bauernhaus Eberleinsgütlei, heute Romminggasse 17, Michael Burkhardt, *11.01.1864 +?), Aufnahme von 1900
Die Besitzer vom ehemaligen Bauernhaus Eberleinsgütlein, heute Romminggasse 17, Johann Wolfgang Förder und Ehefrau Elisabeth, geb. Burkhardt mit Sohn Georg
Die Besitzerin vom ehemaligen Bauernhaus Eberleinsgütlein, heute Romminggasse 17, Elisabeth Förder, geb. Burkhardt, verw. Feuchtmann, *30.03.1890 + 14.09.1975
Romminggasse in Stadeln mit Blick zur Stadelner Hauptstraße, 1933; Gemälde von Rudolf Hofmann
Dreschgemeinschaft im Kessler Hof in Stadeln vor dem 2. Weltkrieg, vl. Andreas Kessler, Ursula Kessler, Marie Derbfuß, unbekannt, Marga Barthel, geb. Grieß, Frau Leipold, geb. Ulrich, Lona Naumann, geb. Ammon, Michael Kessler, Margarethe Gräf, geb. Ulrich, unbekannt, Dreschmaschinenführer Beck aus Sack
die Besitzerin vom ehemaligen Bauernhaus "Eberleinsgütlein" heute Romminggasse 17 Eva Margarete Burkhardt geborene Schnappauf aus Vach, *15.6.1866 +18.5.1942