Hornschuchpromenade 6; Nürnberger Straße 50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Bilder diesen Gebäudes“ durch „Bilder dieses Gebäudes“)
K (Doc Bendit verschob die Seite Hornschuchpromenade 6 / Nürnberger Straße 50 nach Hornschuchpromenade 6; Nürnberger Straße 50: offizielle Bezeichnung lt. Denkmalliste BLfD)
(kein Unterschied)

Version vom 20. Dezember 2015, 20:54 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, polygonalem Eckerkerturm, Ädikulaportal und Eisenbalkonen, Neubarock, von Fritz Walter, 1895/96; Rückflügel, viergeschossiger Backsteinbau mit Walmdach und Sandsteingliederungen, gleichzeitig; Einfriedung, Backsteinmauer mit rustizierten Sandsteinpfeilern, Neubarock, um 1898; symmetrische Baugruppe mit Hornschuchpromenade 7 beiderseits eines schmalen Vorhofes; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder