Zur blauen Glocke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1819 gab es ein Lokal '''Zur blauen Glocke''' in der "obern Frankfurther Straße" Haus Nr. 294 unter dem Wirt Jacob Nießler.<ref>Johann Gottfried Eger: Tasc…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
1819 gab es ein Lokal '''Zur blauen Glocke''' in der "obern Frankfurther Straße" Haus Nr. 294 unter dem Wirt Jacob Nießler.<ref>Johann Gottfried Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819]]</ref>
 
1819 gab es ein Lokal '''Zur blauen Glocke''' in der "obern Frankfurther Straße" Haus Nr. 294 unter dem Wirt Jacob Nießler.<ref>Johann Gottfried Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819]]</ref>
 
+
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
  
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]

Version vom 7. Juni 2016, 11:24 Uhr

1819 gab es ein Lokal Zur blauen Glocke in der "obern Frankfurther Straße" Haus Nr. 294 unter dem Wirt Jacob Nießler.[1]

Bilder

Einzelnachweise