Cadolzburger Straße 1; Cadolzburger Straße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Zeile 14: Zeile 14:
 
}}
 
}}
 
Acht- bzw. neungeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach, Außengängen zur Erschließung der Wohnungen und angebautem Aufszugs- und Treppenturm an der Westseite; Seitenflügel, südlich an das Hochhaus über weiteres Treppenhaus angebaut, viergeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach und Laubengängen an der Ostseite; sämtlich von der Arbeitsgemeinschaft Fürth [[Billinganlage]] (Stadtverwaltung mit Stadtbaurat [[Friedrich Hirsch]] und [[Rolf Erdmannsdörfer]], Architekten BDA [[Fritz Freitag]] und [[Georg Wunschel]]), [[1953]]/54.
 
Acht- bzw. neungeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach, Außengängen zur Erschließung der Wohnungen und angebautem Aufszugs- und Treppenturm an der Westseite; Seitenflügel, südlich an das Hochhaus über weiteres Treppenhaus angebaut, viergeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach und Laubengängen an der Ostseite; sämtlich von der Arbeitsgemeinschaft Fürth [[Billinganlage]] (Stadtverwaltung mit Stadtbaurat [[Friedrich Hirsch]] und [[Rolf Erdmannsdörfer]], Architekten BDA [[Fritz Freitag]] und [[Georg Wunschel]]), [[1953]]/54.
 +
 +
==Geschichte==
 +
In den 1950er Jahren befand sich in dem Gebäude Cadolzburger Straße 1 eine Filiale der Stadtsparkasse<ref>''Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth'', Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 170</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 24. Juni 2018, 12:13 Uhr

Die Karte wird geladen …

Acht- bzw. neungeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach, Außengängen zur Erschließung der Wohnungen und angebautem Aufszugs- und Treppenturm an der Westseite; Seitenflügel, südlich an das Hochhaus über weiteres Treppenhaus angebaut, viergeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdach und Laubengängen an der Ostseite; sämtlich von der Arbeitsgemeinschaft Fürth Billinganlage (Stadtverwaltung mit Stadtbaurat Friedrich Hirsch und Rolf Erdmannsdörfer, Architekten BDA Fritz Freitag und Georg Wunschel), 1953/54.

Geschichte

In den 1950er Jahren befand sich in dem Gebäude Cadolzburger Straße 1 eine Filiale der Stadtsparkasse[1]

Einzelnachweise

  1. Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth, Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 170

Bilder