Theodor-Heuss-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“)
Zeile 29: Zeile 29:
 
* [[Alfred-Nobel-Straße]]
 
* [[Alfred-Nobel-Straße]]
 
* [[Stadelner Kiefer]]
 
* [[Stadelner Kiefer]]
 +
* [[Theodor-Heuss-Straße (Steinkreuz)]]
 
* [[Platanenweg]]
 
* [[Platanenweg]]
 
* [[Sühnekreuze]]
 
* [[Sühnekreuze]]

Version vom 17. November 2019, 17:13 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Theodor-Heuss-Straße

Die Theodor-Heuss-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Sie zweigt in östlicher Richtung von der Stadelner Hauptstraße ab, überquert die Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg und mündet schließlich in die Straße Am Kronacher Wald. Die Theodor-Heuss-Straße ist benannt zu Ehren des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Professor Theodor Heuss.


Eisenbahnbrücke an der Theodor-Heuss-Straße

Der alte Weg nach Kronach führte lange ebenerdig über die Gleise der Bahnlinie. Erst 1965 errichtete man eine Stahlbetonbrücke. Diese ist seit 2016 nur noch eingeschränkt befahrbar, da Schäden die Tragfähigkeit vermindern.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Literatur

Siehe auch

Bilder