Änderungen

367 Bytes hinzugefügt ,  10:53, 31. Mai 2020
→‎Leben und beruflicher Werdegang: Sohn als FÜ-Kripo-Chef erg.
Zeile 14: Zeile 14:     
Als [[1996]] die Stelle des Polizeileiters in Fürth frei wurde, bewarb sich Dietsch auf diese Stelle, und bekam diese auch im Anschluss. Nach eigenen Angaben war dies sein "Traumjob", in der eigenen Heimatstadt [[Polizei|Polizeichef]] zu werden. Letzte berufliche Station war ab [[2001]] die Stelle des Vertreters des Präsidenten in Bamberg für die Bereitschaftspolizei, die ca. 6.300 Beamte umfaßte. [[2006]] ging Wilfried Dietsch nach 40 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand.
 
Als [[1996]] die Stelle des Polizeileiters in Fürth frei wurde, bewarb sich Dietsch auf diese Stelle, und bekam diese auch im Anschluss. Nach eigenen Angaben war dies sein "Traumjob", in der eigenen Heimatstadt [[Polizei|Polizeichef]] zu werden. Letzte berufliche Station war ab [[2001]] die Stelle des Vertreters des Präsidenten in Bamberg für die Bereitschaftspolizei, die ca. 6.300 Beamte umfaßte. [[2006]] ging Wilfried Dietsch nach 40 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand.
 +
 +
Sein Sohn Michael Dietsch leitet ab 1. Juni 2020 die Kriminalpolizeiinspektion Fürth.<ref>Birgit Heidingsfelder: „Mann mit Profil und Herzblut”. In: Fürther Nachrichten vom 30. Mai 2020 bzw. "Wie Heimkommen": Michael Dietsch ist Fürths neuer Kripo-Chef. In: nordbayern.de vom 29. Mai 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10146364 online abrufbar]</ref>
    
==Mordfall Carla==
 
==Mordfall Carla==
22.873

Bearbeitungen