Johann Peter Käppner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wohnhaus Schirmstr. erg.)
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 
|Abweichende Namensform=Keppner
 
|Abweichende Namensform=Keppner
 +
|Geburtsdatum=1811/03/05
 +
|Geburtsort=Fürth
 
|Beruf=Drechslermeister
 
|Beruf=Drechslermeister
 
}}
 
}}
Zeile 9: Zeile 11:
 
|Adressart=Wohnadresse
 
|Adressart=Wohnadresse
 
|Straße=Sterngasse
 
|Straße=Sterngasse
|von Objekt=Person
+
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Wohnadresse
 +
|Straße=Schirmstraße
 +
|Hausnummer=1
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie

Version vom 21. Dezember 2021, 19:15 Uhr

Der Drechslermeister Johann Peter Käppner (geb. 5. März 1811 in Fürth; gest. ?)[1] war mit Babette Henriette Scheidig verheiratet und der Vater von Paul Käppner, dem späteren Stadtchronisten. Die Wohnung der Familie war 1840 noch in der Sterngasse Haus-Nr. 367, 1844 dann aber schon in der Schwabacher Straße.

Er erbaute sich 1852 ein neues Wohnhaus in der Schirmstraße 1.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Verein für Computergenealogie e. V.: Johann Peter KÄPPNER (abgerufen am 18.05.2018) - online abrufbar

Bilder