Simon Roth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschnitt Bilder erg.)
(biogr. Daten u. Einzelnachweis erg.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Roth
 
|Nachname=Roth
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Beruf=Architekt; Zimmermeister
+
|Geburtsdatum=1780
 +
|Geburtsort=Vach
 +
|Todesdatum=1837/03/01
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Zimmermeister; Architekt
 +
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
'''Simon Roth''' war ein Fürther Zimmermeister und Architekt.
+
'''Simon Roth''' (geb. [[1780]] in Vach, gest. [[1. März]] [[1837]] in Fürth<ref>Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1835–1842, S. 170</ref>) war ein Fürther Zimmermeister und Architekt.
  
 
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}

Version vom 21. Juli 2022, 10:31 Uhr

Simon Roth (geb. 1780 in Vach, gest. 1. März 1837 in Fürth[1]) war ein Fürther Zimmermeister und Architekt.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Kapellenstraße 9WohnhausJohann Gran
Johann Michael Zink
Friedrich Müller
Simon Roth
Johann Georg Roth1830
1863
D-5-63-000-536
Theaterstraße 21WohnhausSimon RothSimon Roth1820D-5-63-000-1350Neurenaissance

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1835–1842, S. 170

Bilder