Karl Schick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Schick
 
|Nachname=Schick
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Johann Karl S.
 
|Geburtsdatum=1876/10/28
 
|Geburtsdatum=1876/10/28
 
|Geburtsort=Heroldingen/Nördlinger Ries
 
|Geburtsort=Heroldingen/Nördlinger Ries

Version vom 5. September 2023, 19:30 Uhr

Johann Karl Schick (geb. 28. Oktober 1876 in Heroldingen; gest. 20. Februar 1938 in Nürnberg[1]) war ein aus dem Nördlinger Ries stammender Nürnberger Bau- bzw. Maurermeister und Architekt, der in seinen frühen Geschäftsjahren in Fürth tätig wurde.

Er kam als Sohn von Karl Schick und seiner Ehefrau Barbara, geborene Fickel zur Welt.

Um die Jahrhundertwende ging er als junger Mann nach Nürnberg und eröffnete im Jahr 1900 sein Baugeschäft.[2] Im folgenden Jahr nahm er den Teilhaber Vinzenz Löffler auf. Die Bauunternehmung Schick & Löffler[3] hatte aber nur kurzen Bestand, seit dem Jahr 1902 war Schick alleiniger Inhaber des Baugeschäfts mit ständigem Sitz Ackerstraße 24 in Nürnberg-Steinbühl. Vermutlich führte er das Baugeschäft bis zu seinem Tod.

Karl Schick sen. verstarb 1938 im Alter von 61 Jahren. Nach seinem Tod führte offenbar der Sohn Hanns unter gleicher Adresse die Fa. Hanns Schick, Hoch-, Tief- und Gleisbau. Der andere Sohn, Karl Schick jr., der anfangs Bauführer war, betrieb wohl gleichfalls ein Baugeschäft.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Austraße 12MietshausCarl Frank
Karl Schick
Paul Ritzler1904D-5-63-000-56Neurenaissance
Austraße 16MietshausKarl SchickPaul Ritzler1903D-5-63-000-58Historismus
Austraße 18Mietshaus in EcklageKarl SchickPaul Ritzler1903D-5-63-000-59Neu-Nürnberger-Stil
Balbiererstraße 18MietshausKarl SchickGeorg Paulus Reichel1902D-5-63-000-100Neu-Nürnberger-Stil
Leyher Straße 21MietshausKarl SchickFriedrich Ehmann1902D-5-63-000-736Neurenaissance

Einzelnachweise

  1. Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983
  2. Gewerbeanmeldung Schick, Karl; Datierung 1900; StadtAN Sign. C 22/II Nr. 34/248 An
  3. Gewerbeanmeldung Schick, Karl; Datierung 1901; StadtAN Sign. C 22/II Nr. 35/1208 An