Flößaustraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Johannes Alles: ''Eckart-Plaza füllt sich''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. Januar 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eckart-plaza-fullt-sich-1.633147 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Eckart-Plaza füllt sich''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. Januar 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/eckart-plaza-fullt-sich-1.633147 online]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 6. Januar 2024, 08:31 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Flößaustraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie beginnt an der Austraße und verläuft in östlicher Richtung bis zur Karolinenstraße. Als langjährige Straßenbahn-Endstation war die Flößaustraße auch in Nürnberg namentlich bekannt.


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d.h. die Hausnummern 141 bis 173 kommen vor Hausnummer 19 etc.)


Literatur

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder